Open post
https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Prüfung eines Parteiverbots, wie läuft das eigentlich ab?

Die letzten Tage waren nervenaufreibend, besonders in Bezug auf die möglichen Verbotsanträge. Die Übergabe einer großen Anzahl von Unterschriften an Marco Wanderwitz und Abgeordnete der Bundestagsfraktionen hat für einiges an Verwirrung gesorgt. Da diese Unterschriften nicht von uns stammten, sondern aus anderen Quellen gesammelt wurden, werden wir aktuell in den sozialen Netzwerken diffamiert, diskreditiert und […]

Weiterlesen
Open post
https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

10 Gründe, warum ein AfD-Verbotsverfahren die Partei schwächen und nicht stärken wird

Ein AfD-Verbotsverfahren wird unter bestimmten Bedingungen dazu führen, dass die Partei geschwächt wird, anstatt gestärkt zu werden. Zusätzlich widerlegen wir damit die Kernargumente der Zweifler und Gegner eines AfD-Verbots. Hier sind zehn Argumente, warum das der Fall sein wird: 1. Verlust der politischen Legitimität: Ein Verbotsverfahren würde der AfD das Image einer legitimierten demokratischen Partei […]

Weiterlesen
Open post
AfD-Verbot

Warum die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD seit zehn Jahren scheitert

Sehr häufig wird das Argument gebracht, man müsse sich politisch und inhaltlich mit der AfD auseinandersetzen, um sie zu „stellen“ und zu schwächen. Allerdings zeigt die Realität der letzten zehn Jahre, dass diese Strategie nicht den gewünschten Effekt hatte und auch zukünftig nichts bewirkt. Hier sind 10 zentrale Gründe, warum die inhaltliche Auseinandersetzung bis heute […]

Weiterlesen
Open post
Beweislast liegt nicht bei der Politik

Sollte der Deutsche Bundestag sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren entscheiden…

Wenn sich der deutsche Bundestag gegen ein Verbot der AfD entscheidet, hat dies mehrere politische, gesellschaftliche und rechtliche Implikationen. Ein Verbot einer Partei ist in Deutschland eine sehr ernsthafte Angelegenheit und kann nur durch das Bundesverfassungsgericht beschlossen werden. Entscheidend ist, dass die Beweislast für ein Parteiverbot nicht beim Bundestag liegt, sondern bei den zuständigen Verfassungsorganen. […]

Weiterlesen
Open post
https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Welche Altersgruppen neigen zum Rechtsextremismus?

In meiner gestrigen E-Mail an den Parteivorsitzenden der Grünen, Omid Nouripour, teilte ich ihm auch mit, dass die Politik nicht nah genug an den Bürgern ist, um die Gefahr durch Rechtsextremismus in der Zivilgesellschaft einschätzen zu können. Ein hohes Gefährdungspotential liegt bei jungen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mail an Omid Nouripour zum nachlesen: AfD-Verbot unterstützen […]

Weiterlesen

Posts navigation

1 2 3 32 33 34 35 36 37 38 44 45 46
Scroll to top
AfD-Verbot fordern
Kontakt