Wer den Newsletter von Prof. Dr. Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) abonniert hat, der hat heute ein ganz besonderes Exemplar zu gesendet bekommen. Heribert Prantl spricht genau das an, was wir seit Wochen, Monaten Und Jahren versuchen, der Politik und den Gegnern der AfD klarzumachen. Den Newsletter Text von Heribert Prantl werden wir unter unserem Beitrag […]
WeiterlesenSchlagwort: AfDexit
Wie soziale Netzwerke europäische Gesetze umgehen – und die Politik dabei versagt
Seit 2021 beschäftigen wir uns intensiv mit dieser brisanten Thematik. Nach eingehender Beobachtung halten wir es für angebracht, hierzu unsere Position zu äußern. Vorweg sei gesagt: Selbstverständlich widmen wir uns auch anderen Themen als der AfD. Derzeit erleben wir in den sozialen Netzwerken eine auffällige Dynamik, insbesondere im Zusammenhang mit der Moderationspolitik großer Plattformen wie […]
WeiterlesenOffener Brief des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins (RAV)
Verbleibende Zeit bis zur Bundestagswahl 2025 Mit Freude haben wir festgestellt, dass der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) im Kern das anspricht, was wir bereits seit 2019 betonen. Auch im Jahr 2025 fühlen wir uns in unseren Positionen bestätigt, da wir seit jeher darauf hinweisen, dass Gutachten des Verfassungsschutzes nicht zwingend erforderlich sind, um die […]
WeiterlesenPopulismus und Profit – Die riskante Verbindung von Wirtschaft und Politik
Verbleibende Zeit bis zur Bundestagswahl 2025 Wir haben das Gespräch zwischen Alice Weidel (AfD) und Elon Musk erneut zum Anlass genommen, die daraus entstehende Situation genauer zu analysieren, darum auch die Überschrift „Populismus und Profit Was wir in den vorherigen Beiträgen zu Elon Musk nicht ausreichend berücksichtigt haben, ist die Tatsache, dass er offenbar doch […]
WeiterlesenBestätigung unserer gemeinsamen Erklärung und weitere Schritte zur Einflussnahme
Gestern haben wir per E-Mail die Bestätigung des Eingangs unserer „gemeinsamen Erklärung“ beim Präsidium des Deutschen Bundestags erhalten. Damit bleibt erneut die Hoffnung, dass angesichts der alarmierenden Entwicklungen der letzten Tage ein konsequentes Umdenken im Deutschen Bundestag stattfindet. Realistisch betrachtet sind viele dieser Entwicklungen jedoch längst Realität, sodass ein schnelles und entschlossenes Handeln notwendig ist. […]
Weiterlesen