Hallo zusammen, ich habe heute ein langes Gespräch mit Marco Wanderwitz geführt, in dem wir die nächsten Schritte und deren Zeitrahmen festgelegt haben. Diese Termine werden vorerst nicht öffentlich bekannt gegeben, da dies kontraproduktiv wäre. Wir könnten sie genauso gut direkt an AfD-Verteiler senden, was keinen Sinn ergibt. In unserem Austausch haben wir den aktuellen […]
WeiterlesenKategorie: Politik
Dringender Handlungsbedarf: Verbot der AfD und Neuausrichtung einer bürgernahen Politik
Die Landtagswahl in Brandenburg ist nun auch gelaufen, allerdings ist es genau, wie wir vermutet haben, Spiel mit Rasierklingen, welches die Politik hier betreibt. Die demokratischen Parteien dürfen dieses Wahlergebnis als letzte Warnung vor der Bundestagswahl empfinden. Das Wahlergebnis in Brandenburg macht erneut deutlich: Es besteht akuter Handlungsbedarf in der demokratischen Politik. Im Mittelpunkt steht […]
WeiterlesenBjörn Höckes „5 Punkte Plan“
Björn Höcke hat einen „5 Punkte Plan“ erstellt, den er in Thüringen durchsetzen will. Was aber würde passieren wenn er für ganz Deutschland eingesetzt würde? Denn wir müssen davon ausgehen das Höcke das versuchen würde falls die AfD in Regierungsverantwortung kommen sollte. Wir haben einmal jeden einzelnen dieser 5 Punkte genauer unter die Lupe genommen, […]
WeiterlesenFahrlässiger Umgang der AfD mit dem Klimawandel und den bekannten Folgen
Die Frage, ob die Haltung der AfD im Umgang mit dem Klimawandel als fahrlässig oder vorsätzlich in Bezug auf die Unversehrtheit der Bürger gemäß Grundgesetz einzustufen ist, lässt sich juristisch und politisch aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Verfassungsrechtlicher Schutz der Unversehrtheit • Das Grundgesetz schützt in Artikel 2 (2) das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. […]
WeiterlesenBremen steht mit Antrag für AfD-Verbotsverfahren bundesweit isoliert da
Innenstaatsrat Olaf Bull (SPD) teilte in der Fragestunde der Bremischen Bürgerschaft mit, dass Bremen auf Bundesebene mit seinem Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren bislang allein dasteht. Das Parlament hatte den Senat im März mit der rot-grün-roten Mehrheit beauftragt, für ein solches Verfahren zu werben. Laut Bull teilt der Senat die Einschätzung der Bürgerschaft, dass die AfD […]
Weiterlesen