Die Lage ist ernst – ernster, als Zivilgesellschaft und Politik offenbar begreifen wollen. Die deutsche Demokratie steht nicht am Anfang einer Krise, sie steckt mittendrin. Demokratie im Koma – und der Patient wird weiter ignoriert bis er tot ist Wir von AfDexit stellen uns seit Jahren dieselbe Frage: Wie schlimm muss es noch werden, bis […]
WeiterlesenSchlagwort: Anti-AfD Demonstrationen
Offener Brief an die Zivilgesellschaft in Deutschland – Für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde – Gegen die AfD
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir stehen an einem Punkt in der Geschichte unserer Republik, an dem Schweigen und Abwarten nicht länger eine Option sind. Die Gefahren, die von der AfD ausgehen, sind keine abstrakte Möglichkeit – sie sind Realität. Diese Partei greift die Grundlagen unserer Demokratie an, sät Hass, spaltet unsere Gesellschaft und untergräbt den […]
WeiterlesenBilanz der ersten sechs Monate 2025 aus dem Umfeld der AfD-Gegner und der Politik
AfDexit zieht Bilanz – und wir nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Auch wenn wir damit bei einigen AfD-Gegner:innen endgültig auf der „roten Liste“ landen – Klartext ist nötig. Unser Ziel: Den Finger in die Wunde legen, Versäumnisse deutlich benennen und klarmachen, dass der Druck auf die Politik, ein AfD-Verbotsverfahren einzuleiten, längst aufgebaut werden […]
WeiterlesenAnalyse des Strategiepapiers der AfD
Wir haben uns inhaltlich und analytisch einmal mit dem im Juli 2025 von der AfD erstellten „Strategiepapier“ befasst. Ja, wir haben das Papier. Wenn man sich durch dieses Papier durchgearbeitet hat, dann stellt sich immer mehr die Frage: Warum sind Politik, Vereine, Organisationen, Initiativen und die Zivilgesellschaft so zurückhaltend, fasst schon ängstlich, was die Unterstützung […]
WeiterlesenAnalyse zum Umgang mit einem möglichen AfD-Verbot
Eine Mehrheit der Bundesbürger lehnt laut einer aktuellen Umfrage ein Verbot der AfD ab. Diese Ablehnung scheint sich zunehmend zu verfestigen – hier spiegelt sie den politischen Kurs wider, der längst in den etablierten Parteien erkennbar ist. 52 % sprechen sich gegen ein Verbot aus, nur 27 % dafür. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des […]
Weiterlesen