Der nachfolgende Beitrag könnte zwar auch in Teilen auf uns passen was die Drohungen angeht, tatsächlich aber wird ein Klima des Hasses verbreite. Man muss sich schon fragen wem das gerade dienlich ist. Zitat: Auch in dieser Woche erleben wir erneut neue Bedrohungen gegen die DUH als Institution sowie gegen uns drei Bundesgeschäftsführer. Persönliche Angriffe […]
WeiterlesenHarte Kritik an der AfD – Ein Angriff auf Demokratie und Wohlstand
Die AfD zeigt mit ihrem Bundestagswahlprogramm einmal mehr, wie gefährlich ihre politischen Forderungen für Deutschland und Europa sind. Das erfordert harte Kritik an der AfD. Der Vorschlag, Deutschland aus der Europäischen Union und dem Euro-System zu führen, ist nicht nur unverantwortlich, sondern zeugt auch von einer alarmierenden Unkenntnis der politischen und wirtschaftlichen Realitäten. Die Forderung […]
WeiterlesenAnalyse der politischen und rechtlichen Verzögerungen eines Parteiverbots der AfD
Immer wieder erhalten wir die Frage, warum das AfD-Verbotsverfahren so lange dauert. Das ist eine durchaus berechtigte Frage, die wir uns tatsächlich auch schon gestellt haben. Daher haben wir eine Analyse gewagt, die am Ende aufzeigen soll, warum die Wege und Entscheidungsprozesse so lang sind und wer letztendlich für die Verzögerung verantwortlich ist. Im folgenden […]
WeiterlesenDas Geschäftsmodell mit dem Rechtsextremismus, hier die AfD
Dieser Beitrag widmet sich hauptsächlich dem Geschäftsmodell mit dem Rechtsextremismus, welches die AfD betreibt. Die AfD, wie viele andere rechtspopulistische Parteien, nutzt ein Geschäftsmodell, das auf emotionaler Mobilisierung, Polarisierung und teils gezielter Provokation basiert. Dabei werden politische und mediale Mechanismen genutzt, um Einnahmen zu generieren und die Partei zu stärken. Hier sind die zentralen Bestandteile […]
WeiterlesenMitgliederzuwachs der AfD erreicht beunruhigende Dimensionen
Im nachfolgenden Artikel gehen wir nicht nur auf das Thema des Mitgliederzuwachses der AfD ein, sondern auch auf die Parallelen zu anderen rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien in ganz Europa. Wir thematisieren auch die sogenannte „German – Trägheit“. Dabei werden wir auch Bezug auf die falschen Gegenmaßnahmen nehmen, die ergriffen wurden, sowie auf die fehlende Kooperation […]
Weiterlesen