https://afdexit.de

Umfrage : Unsere Demokratie steht unter Druck

Immer mehr Menschen sorgen sich darum, dass extremistische Kräfte unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gefährden. Eine dieser Kräfte ist die AfD, sie setzt die Demokratie unter Druck.

Wir wollen wissen, wie du das siehst:

👉 Soll der Staat konsequenter handeln?

👉 Ist ein Verbot der AfD eine wirksame Antwort?

👉 Und wärst du bereit, dich dafür einzusetzen?

Nimm dir 2 Minuten Zeit und beantworte unsere kurze Umfrage.

Deine Stimme hilft uns, ein klares Bild zu bekommen – und sie ist ein wichtiger Schritt, um unsere Demokratie zu stärken.

Jetzt mitmachen und Haltung zeigen!

Team AfDexit

Die Umfrage läuft noch

Umfrage zum AfD-Verbot
Allgemeine Fragen
Hinweis: Wir geben eure Daten nicht weiter, denn wir speichern diese nicht.
- Fragen mit einen „ * „ sind Pflichtfragen -

Glaubst du, dass die freiheitlich- demokratische Grundordnung in Deutschland aktuell gefährdet ist? *

Findest du, dass der Staat entschieden gegen extremistische Parteien und Bewegungen auftreten sollte?*

Siehst du in der AfD eine Gefahr für die Demokratie?*

Hältst du ein Verbot der AfD für eine sinnvolle Möglichkeit, die Demokratie zu schützen?*

Sollte sich der Bundesrat - also die Bundesländer - für ein AfD-Verbot stark machen?*

Würdest du ein AfD-Verbot befürworten?*

Glaubst du, dass ein AfD Verbot der Demokratie eher nützt oder eher schadet?*

Würdest du dich aktiv an einer Initiative für ein AfD Verbot beteiligen?*

Würdest du ein AfD Verbot aktiv unterstützen – zum Beispiel durch das unterschreiben einer Petition?*

Falls du gegen ein AfD Verbot wärst: was wäre deiner Meinung nach die wirksamste Alternative, um die Demokratie vor der AfD zu schützen?*

1501 Characters left

 

 

 


Entdecke mehr von AfDexit

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreib uns was Du dazu denkst

Scroll to top
AfD-Verbot fordern
Kontakt

Entdecke mehr von AfDexit

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen