Vergleich und Analyse Wahlprogramm der CDU/CSU und der AfD

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Wir haben uns nach der Veröffentlichung des Bundestagswahlprogramms von CDU/CSU  intensiv damit beschäftig, einen Vergleich zwischen dem Wahlprogramm der CDU/CSU und dem Leitantrag der AfD für die Bundestagswahl 2025 beschäftigt. Dabei sind wir auf die relevanten und kernspezifischen Punkte eingegangen um darzustellen wo die Gemeinsamkeiten liegen d wie diese von der jeweiligen Partei betrachtet und gehandhabt werden. Sobald uns gesichert die Wahlprogramme der anderen Parteien vorliegen, werden wir einen Vergleich…

Weiterlesen

Leitantrag der AfD zur Bundestagswahl 2025 – Analyse –

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Aus aktuellem Anlass haben wir den Leitantrag der AfD für die Bundestagswahl 2025 Schritt für Schritt  und kritisch analysiert. Dieser Leitantrag stammt vom 28.11.2024 und stellt die Pfeiler, also das Fundament mit seinen kompletten Säulen, des Wahlprogramms der AfD für die Bundestagswahl 2025 dar. Unser Ziel war es, die Inhalte verständlich aufzubereiten und dabei klar auf die potenziellen Auswirkungen, Widersprüche und problematischen Aspekte der AfD-Positionen hinzuweisen.  Dabei haben wir auch…

Weiterlesen

Zustimmung zur gemeinsamen Erklärung

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

FZustimmung zur gemeinsamen Erklärung Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Webseite zu verbessern, um euch die nächsten Schritte zu erleichtern. Neben dem runden, roten Button, über den ihr direkt zu unserer Petition gelangt, haben wir nun auch einen quadratischen Kontakt-Button am rechten Bildschirmrand unserer Webseite hinzugefügt. Um bei der gemeinsamen Erklärung schneller voranzukommen – die Zeit drängt –, haben wir ein Eingabeformular programmiert. Dieses ermöglicht euch, eure Zustimmung unkompliziert abzugeben. Kurze…

Weiterlesen

Manipulative Kampagnen vor der Bundestagswahl 2025

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und schon jetzt zeigt sich: Es wird nicht nur darum gehen, welche Partei die meisten Stimmen erhält, sondern auch darum, unsere Demokratie vor gezielter digitaler Manipulation zu schützen. In den letzten Jahren wurde immer wieder deutlich, wie soziale Netzwerke, Bots und Desinformationskampagnen genutzt werden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Besonders radikale Parteien wie die AfD könnten davon profitieren, wenn Netzwerke oder einflussreiche Akteure versuchen,…

Weiterlesen

Von Hetze zur Akzeptanz – Wie die AfD den Diskurs verändert und demokratische Werte beseitigt

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Unser gestriger Beitrag auf dieser Webseite mit dem Titel „AfD-Kanzlerkandidatin – Normalisierung des Rechtsextremismus?“ hat zahlreiche Leserinnen und Leser dazu veranlasst, uns die Frage zu stellen, warum die Kandidatur von Alice Weidel als Kanzlerkandidatin als so gefährlich angesehen werden kann. Wir haben uns intensiv mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt. Je genauer wir diese Kandidatur analysierten, desto deutlicher wird die strategische Zielsetzung der AfD erkennbar. Die Partei verfolgt hierbei nicht nur das…

Weiterlesen

Aufruf: Unterstützung für ein AfD-Verbot

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Aufruf zu gemeinsamen Unterstützung uns Zusammenarbeit für ein AfD-Verbot. Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir, die private Initiative AfDexit, rufen seit langem zur Zusammenarbeit auf, um ein Verbot der AfD zu erreichen. Heute möchten wir erneut unsere gemeinsame Unterstützung für den aktuell im Bundestag befindlichen Antrag auf Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens, initiiert von Marco Wanderwitz, bekräftigen. Aufruf zur Zusammenarbeit: Wir fordern alle Organisationen, Vereine und politischen Parteien auf, eine Einheit zu bilden…

Weiterlesen

AfD- Strategische Manöver und interne Konflikte

AfDexit AfD-Verbot

Wie erwartet zeigt sich die AfD erneut in ihrer berechenbaren und durchschaubaren Manier. Im heutigen Gespräch zwischen uns und Marco Wanderwitz wurde deutlich, dass die jüngsten Entwicklungen in der Partei keine Überraschung darstellen.  Die AfD verfolgt dabei zwei klare Ziele: Mitgliederzuwachs, der kurzfristig Macht konsolidieren soll, und den Versuch, einem möglichen Parteiverbotsverfahren zu entgehen.  Doch diese Strategie könnte sich als Bumerang erweisen. Die AfD kann zwar immer wieder versuchen, ihren…

Weiterlesen

Bericht über das Gespräch mit Marco Wanderwitz

AfDexit- AfD Verbot

Am heutigen Morgen um 9:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit fand das angekündigte Gespräch zwischen Marco Wanderwitz und Uwe Schulze statt. Der Austausch war äußerst wichtig und geprägt von einer sachlichen Diskussion über das Verfahren zur Beantragung eines AfD-Verbots, das Herr Wanderwitz Mitte November angestoßen hat. Ein zentraler Punkt des Gesprächs war unsere Kritik am eingereichten Antrag.  Diese bezieht sich darauf, dass in der Einleitung des Antrags zwar ein Verbot der AfD…

Weiterlesen

Analyse der politischen und rechtlichen Verzögerungen eines Parteiverbots der AfD

AfDexit

Immer wieder erhalten wir die Frage, warum das AfD-Verbotsverfahren so lange dauert. Das ist eine durchaus berechtigte Frage, die wir uns tatsächlich auch schon gestellt haben. Daher haben wir eine Analyse gewagt, die am Ende aufzeigen soll, warum die Wege und Entscheidungsprozesse so lang sind und wer letztendlich für die Verzögerung verantwortlich ist. Im folgenden Beitrag haben wir das so verständlich wie möglich für euch zusammengefasst. Einleitung Im Zentrum unserer…

Weiterlesen

AfD-Verbot: Der Stand der Dinge und die Kompetenzen des Deutschen Bundestages

AfD-Verbot

Nach intensiven Recherchen zu Aussagen und Beiträgen von Politikern gibt es erhebliche und berechtigte Zweifel daran, dass ein Antrag auf ein AfD-Verbot tatsächlich im Deutschen Bundestag gestellt wird – trotz gegenteiliger Erwartungen vieler Menschen. Ein Beispiel ist der CDU-Politiker Marco Wanderwitz, dessen Aussagen eine breite öffentliche Aufmerksamkeit erfahren haben. Wanderwitz hat jedoch angekündigt, nicht mehr für den Bundestag zu kandidieren. Damit ist es faktisch ausgeschlossen, dass der Prüfantrag, der eigentlich…

Weiterlesen

Sorge um Umgang mit AfD-Verbot

AfD Verbot

So langsam machen wir uns echt Gedanken über das Vorgehen beim AfD-Verbot Im Laufe des 13.11.2024 haben uns sehr viele E-Mails mit einer konkreten Frage erreicht. Die Frage, die wir aus allen E-Mails ermittelt haben, lässt sich wie folgt formulieren: Kann und darf Marco Wanderwitz mit seinen 113 Unterstützern überhaupt ein Feststellungsverfahren über den Deutschen Bundestag oder den Bundesrat einbringen und das Bundesverfassungsgericht auffordern, eine Feststellung zur Verfassungsfeindlichkeit der AfD…

Weiterlesen

Das BVerfG-Urteil von 1977- Einfluss auf die AfD-Hochstufung?

AfD Verbot

Gestern berichteten verschiedene Medien, dass eine Hochstufung der AfD auf Basis des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 2. März 1977 vor den Neuwahlen des Deutschen Bundestages nicht stattfinden wird. Das haben wir zum Anlass genommen, die Situation in Deutschland anhand des Urteils von 1977 genauer zu beleuchten. Zunächst möchten wir anmerken, dass wir diese Aussage von Verfassungsschutz und Politik als weiteres Hinauszögern betrachten, das dazu dient, die Verantwortung zu umgehen. Es…

Weiterlesen

Brandgefährliches Handeln der demokratischen Parteien

AfD-Verbot

Kaum ein Thema bewegt Deutschland derzeit mehr als das, was aus der Ampelkoalition „gemacht wurde“. Und ich betone bewusst „gemacht“. Die Profilierungsversuche von Christian Lindner innerhalb der Koalition haben nicht nur ihm selbst geschadet, sondern auch der gesamten Regierung. Die Leidtragenden sind letztlich die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. Ein weiteres gravierendes Problem entsteht durch die endlosen Streitereien innerhalb der demokratischen Parteien: Sie treiben Wählerinnen und Wähler kopflos in die…

Weiterlesen

AfD-Verbot – Was ist wenn Marco Wanderwitz mit den Prüfunterschriften scheitert?

Was ist wenn Marco Wanderwitz mit den Prüfunterschriften scheitert?

Wenn Marco Wanderwitz mit den Unterschriften der Petition, die ihm vom Volksverpetzer übergeben wurden, scheitert, hätte dies mehrere potenzielle Auswirkungen auf eine mögliche spätere Petition für ein echtes AfD-Verbot. Schwächung des öffentlichen Diskurses: Ein Misserfolg könnte das Vertrauen in die Erfolgsaussichten eines AfD-Verbots schwächen. Wenn die erste Petition – die sich auf das Engagement von Wanderwitz und den Volksverpetzer stützt – nicht die gewünschte Wirkung erzielt, könnten Menschen an der…

Weiterlesen

10 Gründe, warum ein AfD-Verbotsverfahren die Partei schwächen und nicht stärken wird

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Ein AfD-Verbotsverfahren wird unter bestimmten Bedingungen dazu führen, dass die Partei geschwächt wird, anstatt gestärkt zu werden. Zusätzlich widerlegen wir damit die Kernargumente der Zweifler und Gegner eines AfD-Verbots. Hier sind zehn Argumente, warum das der Fall sein wird: 1. Verlust der politischen Legitimität: Ein Verbotsverfahren würde der AfD das Image einer legitimierten demokratischen Partei nehmen. Parteien, die verboten werden, verlieren das Vertrauen in ihre Fähigkeit, rechtmäßig und konstruktiv am…

Weiterlesen

Warum die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD seit zehn Jahren scheitert

AfD-Verbot

Sehr häufig wird das Argument gebracht, man müsse sich politisch und inhaltlich mit der AfD auseinandersetzen, um sie zu „stellen“ und zu schwächen. Allerdings zeigt die Realität der letzten zehn Jahre, dass diese Strategie nicht den gewünschten Effekt hatte und auch zukünftig nichts bewirkt. Hier sind 10 zentrale Gründe, warum die inhaltliche Auseinandersetzung bis heute nicht funktioniert hat: Populistische Strategie der AfD Die AfD nutzt bewusst eine populistische Strategie, die…

Weiterlesen

Sollte der Deutsche Bundestag sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren entscheiden…

Beweislast liegt nicht bei der Politik

Wenn sich der deutsche Bundestag gegen ein Verbot der AfD entscheidet, hat dies mehrere politische, gesellschaftliche und rechtliche Implikationen. Ein Verbot einer Partei ist in Deutschland eine sehr ernsthafte Angelegenheit und kann nur durch das Bundesverfassungsgericht beschlossen werden. Entscheidend ist, dass die Beweislast für ein Parteiverbot nicht beim Bundestag liegt, sondern bei den zuständigen Verfassungsorganen. Dennoch wird in der politischen Debatte oft der Eindruck erweckt, als ob der Bundestag eine…

Weiterlesen

Welche Altersgruppen neigen zum Rechtsextremismus?

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

In meiner gestrigen E-Mail an den Parteivorsitzenden der Grünen, Omid Nouripour, teilte ich ihm auch mit, dass die Politik nicht nah genug an den Bürgern ist, um die Gefahr durch Rechtsextremismus in der Zivilgesellschaft einschätzen zu können. Ein hohes Gefährdungspotential liegt bei jungen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mail an Omid Nouripour zum nachlesen: AfD-Verbot unterstützen im Deutschen Bundestag Am Samstag in den frühen Abendstunden hat eine Razzia in der sogenannten…

Weiterlesen

Warum ein AfD-Verbot notwendig ist – Ein Appell

https://www.change.org/AfD-Verbot-Jetzt

Täglich werden im Fernsehen Dokumentationen über den Nationalsozialismus ausgestrahlt. Diese sollen uns daran erinnern, was Deutschland bereits erlebt hat und welche verheerenden Auswirkungen Nationalsozialismus und Rechtsextremismus auf unser Land hatten und haben. Viele von uns haben daraus gelernt. Es hat uns gelehrt, nicht wegzusehen, sondern aktiv zu handeln, damit sich solche schrecklichen Ereignisse nie wiederholen. Unsere Verantwortung ist es, von Anfang an entschieden gegen Rechtsextremismus vorzugehen. Um das zu tun,…

Weiterlesen

Tag der Deutschen Einheit – Ein hohles Versprechen mit zwei Seiten

Und während die AfD unaufhaltsam wächst, bleibt der Rest des Landes in einem Zustand der Verweigerungshaltung gefangen.

Heute am 3. Oktober feiern die Deutschen jedes Jahr den sogenannten Tag der Deutschen Einheit. Dabei wird die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland – die Fusion der Bundesrepublik Deutschland und der DDR – als triumphales Ereignis zelebriert. Doch was genau feiern wir da eigentlich? Eine Einheit, die es bis heute nicht wirklich gibt. Die Wahrheit ist: Diese “Einheit” bleibt ein trügerisches Ideal, eine Fassade, die die tatsächlichen Brüche in unserer…

Weiterlesen